- ophthalmologische Untersuchung
- Augenuntersuchung (f), ophthalmologische Untersuchung (f)eng ophthalmological examination
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
Augenuntersuchung — (f), ophthalmologische Untersuchung (f) eng ophthalmological examination … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
офтальмологическое обследование — rus офтальмологическое обследование (с) eng ophthalmological examination fra examen (m) ophtalmologique deu Augenuntersuchung (f), ophthalmologische Untersuchung (f) spa examen (m) oftalmológico, test (m) oftalmológico … Безопасность и гигиена труда. Перевод на английский, французский, немецкий, испанский языки
Augenheilkunde — Die Augenheilkunde (fachsprachl.: Ophthalmologie, Ophthalmiatrie; von gr. ὀφθαλμός ‚Auge‘) ist die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung. Augenarzt ist die… … Deutsch Wikipedia
Wirbeltierauge — Auge eines Uhus Die Wirbeltieraugen sind lichtempfindliche, oft hoch entwickelte Sinnesorgane, die der teils unterschiedlichen Aufnahme und Weiterleitung von Lichtreizen dienen (Auge). In Abhängigkeit von der jeweiligen Lebensform und ihren… … Deutsch Wikipedia
Schielen — Mäßiger Strabismus divergens (Außenschielen) des linken Auges Mit Schielen oder Strabismus (altgr. strabos ,Schieler‘) wird eine Augenmuskelgleichgewichtsstörung bezeichnet, die sich in einer Fehlstellung beider Augen zueinander ausdrückt.… … Deutsch Wikipedia
Amblyopie — Klassifikation nach ICD 10 H53.0 Amblyopia ex anopsia … Deutsch Wikipedia
Photorefraktive Keratektomie — Unter dem Begriff photorefraktive Keratektomie (PRK) versteht man ein Keratomie Verfahren der refraktiven Chirurgie, also einer Augenoperation, die eine Brille oder Kontaktlinse zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten (Ametropie) ersetzen soll.… … Deutsch Wikipedia
Akkommodation (Auge) — Akkommodation (accommodare, lat.: „anpassen, anlegen“) ist eine dynamische Anpassung der Brechkraft des Auges.[1] Sie führt dazu, dass ein Objekt, das sich in einer beliebigen Entfernung zwischen dem individuell unterschiedlichen optischen Nah… … Deutsch Wikipedia
Refraktive Chirurgie — Unter dem Oberbegriff refraktive Chirurgie werden Augenoperationen zusammengefasst, die die Gesamtbrechkraft des Auges verändern und so konventionelle optische Korrekturen wie Brillen oder Kontaktlinsen ersetzen oder zumindest deren benötigte… … Deutsch Wikipedia
Carl Wilhelm von Zehender — (* 21. Mai 1819 in Bremen; † 19. Dezember 1916 in Warnemünde) war ein bedeutender Professor für Augenheilkunde des 19. Jahrhunderts. Carl Wilhelm entstammte der Berner Ratsfamilie Zehend … Deutsch Wikipedia